SFP+ Multimode vs. Singlemode – welche Reichweite für 10G?

Multimode (MM) oder Singlemode (SM) für 10G? Hier findest du einen schnellen Überblick über Reichweiten, Kosten und typische Anwendungsfälle – plus klare Kaufempfehlung.

Grundlagen

Multimode (MMF): mehrere Lichtmodi, günstige Transceiver/Kabel, ideal für Inhouse & Rechenzentrum.

Singlemode (SMF): ein Lichtmodus, geringe Dämpfung, sehr hohe Reichweiten, ideal für Campus & Weitverkehr.

Reichweiten für 10G

StandardFasertypReichweiteWellenlängeTypische Anwendung
10GBASE-SR (MM)OM3bis 300 m850 nmServerräume, RZ, Campus
10GBASE-SR (MM)OM4bis 400 m850 nmEtagenverkabelung
10GBASE-LR (SM)OS2bis 10 km1310 nmGebäude-zu-Gebäude
Praxis-Tipp: Für die meisten Inhouse-Links reicht OM3 + 10GBASE-SR.

Kurzvergleich Kosten

KomponenteMultimode (SR)Singlemode (LR)
SFP+ 10G Transceiverab 19,90 €ab 39,90 €
LWL-Patchkabel (3 m)~5 € (OM3)~9 € (OS2)

Entscheidung: MM oder SM?

SFP+ MM 10G jetzt kaufen

Geprüfte, kompatible Module – Versand aus Deutschland, 30 Tage Rückgabe.

SFP+ Multimode 10G (SR) kaufen

FAQ

Was bedeutet 10GBASE-SR?

10-Gigabit-Ethernet über Multimodefaser (850 nm), typ. bis 300 m (OM3).

OM3 oder OM4?

OM3 deckt 300 m ab; OM4 bietet mehr Reserve, z. B. 400 m.

Wann brauche ich Singlemode?

Für Distanzen über 300 m bzw. Gebäude-zu-Gebäude.

Passt das in Cisco/Ubiquiti/MikroTik?

Ja, unsere Module sind kompatibel. Hinweise je nach Plattform beachten.